Schon in der Schwangerschaft wird von Müttern oft nach Marken Kinderkleidung Ausschau gehalten

Die Jeans von Diesel, das Oberteil von Replay, das Top von Submarine…die Werbung suggeriert dem Nachwuchs, dass nur Marken Kinderkleidung trendy und chic ist. No-Name Oberteile werden beim Einkaufsbummel nur mit einem abschätzigen Blick bedacht. Zielsicher steuern die Sprösslinge in die Ecke mit den exklusiven und teuren Designerstücken. Aber auch frischgebackene Mütter sind manchmal nicht gefeit vor dem Markenwahn und kaufen begeistert hochwertige und angesagte Marken Kinderkleidung für Babys und Kleinkinder. Damit die Knirpse den Wert jedoch zu schätzen lernen, wählt man bereits früh den goldenen Mittelweg und kombiniert Qualität mit günstigen Basicteilen, die in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen. Und so ist es auch gar nicht schlimm, wenn man sich einmal schmutzig macht beim Spielen.

Hello Kitty und Co. begeistert die Kids

Kinderbekleidung von Hello Kitty und Bob, der Baumeister sind bereits bei Kleinkindern ab drei Jahren angesagt. Die freundliche Katze lacht von allen T-Shirts, auch auf der Unterwäsche darf der Stubentiger nicht fehlen. Von den Pinktönen werden Mütter und Töchter gleichermaßen angezogen. Jungs tendieren eher zu Bob, der Baumeister und Pokémon, bekannt aus Film und Fernsehen. Mittlerweile bieten auch günstige Handelsketten die angesagte Marken Kinderkleidung mit der niedlichen Katze an. Ein Vergleich zahlt sich also immer aus, wenn es denn unbedingt das rosa Oberteil mit der süßen Mietze sein muss.

Marken Kinderkleidung online kaufen und Geld sparen

Einerseits möchte man natürlich gute Qualität für seine Kinder erstehen, die Knirspe wachsen jedoch so rasant, dass die teure Marken Kinderkleidung schon nach wenigen Wochen nicht mehr passt. Eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen, sind sogenannte Tauschbörsen. Hier kann man neuwertige Kleidungsstücke anbieten, andere Familien schlagen begeistert zu und man verdient sich trotzdem noch ein kleines Taschengeld. Aber auch die Outletstores im Internet bieten Marken Kinderkleidung zu günstigen Preisen an. Man muss sich nur die Mühe machen und die Preise sowie die Angebote vergleichen. Ab einem bestimmten Bestellwert werden die ausgewählten Tops, Hosen und Schuhe meist portofrei bis an die heimische Wohnungstür geliefert, das spart zusätzlich Geld, Zeit und Nerven. Nun kann in Ruhe anprobiert werden. Normalerweise reichen fünf Markenteile aus, dazu lassen sich günstige Basicteile gut kombinieren und das Outfit ist trotzdem peppig und trendy. Denn in erster Linie will der Nachwuchs spielen, toben und einfach Kind sein und dafür benötigt man bequeme Kleidung, die mehr als eine Wäsche mitmacht. Das teure Label ist beim täglichen Spaziergang oder beim Spielen in der Sandkiste reine Nebensache, zumindest für die Knirpse.

Über den Autor

Auf diesem Blog werden Sie mit den wichtigsten Themen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Baby versorgt.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo