Augenmuskulatur beim Baby
Die Augenmuskulatur beim Baby ist kurz nach der Geburt noch nicht fertig entwickelt. Die Augenmuskulatur koordiniert die Augenstellung, welche dem Baby helfen entferntere Dinge fixieren und koordinieren zu können. Oftmals kann es auch vorkommen dass Babys zum Schielen anfangen, weil die Augen sich noch nicht selbst koordinieren können. Dies sollte für die Eltern keine Besorgnis sein. Sollte dies jedoch länger als 6 Wochen anhalten, sollte man einen Arzt aufsuchen.
Bei welcher Entfernung sieht das Baby am besten?
Am besten sieht das Baby bei einer Entfernung von ca. 18 – 30 cm. Dies ist der typische Abstand wenn zum Beispiel eine Mutter ihr Baby stillt. Das Baby sieht sich auch das Gesicht seiner Eltern am liebsten an, weil sie sich meist in dieser Entfernung befinden, in der das Baby am meisten sieht.
Sehvermögen passt zur Entwicklung des Babys
Betrachtet man das Sehvermögen des Babys, so kann man sagen, dass es sehr gut zur ganzheitlichen Entwicklung des Babys passt. Das Baby sieht zuerst die Gegenstände und die Personen die im nahe sind und deswegen verbindet das Baby auch das Gesicht seiner Eltern mit Ruhe, Geborgenheit und Sicherheit. Entfernte Gegenstände erscheinen dem Baby noch sehr unscharf. Dies ist wichtig, denn wenn ein Baby alle kleinsten Dinge wahrnehmen und sehen könnte, wäre es aufgrund der vielen verschiedenen Eindrücken überfordert und würde schneller verängstigt sein.