Generell beträgt die Schlafphase im 2. Lebensmonat eines Babys 13-20 Stunden. Man könnte es als einen Schlaf-Wach-Rhythmus von etwa drei bis vier Stunden bezeichnen. Es besteht zu diesem Zeitpunkt bereits die Möglichkeit, dass sich Ihr Baby langsam daran gewöhnt, während der Nacht mehrere Stunden durchzuschlafen. Das ist aber keinesfalls die Regel.
Fördern Sie den Babyschlaf im 2. Monat
Im zweiten und dritten Lebensmonat gewöhnt sich das Baby langsam an den Tag-Nacht-Rhythmus. Aufgrund dessen, dass das Baby regelmäßig Nahrung benötigt, schläft es nachts noch nicht durch. Jetzt ist es an der Zeit dem Baby zu zeigen, dass es einen Unterschied zwischen Tag und Nacht gibt. Schreit Ihr Baby in der Nacht, versuchen Sie nur leise zu sprechen und lediglich ein schwaches Nachtlicht anzuknipsen. Ihr Kind wird bald den Unterschied zwischen Tag und Nacht merken.
Wie viele Stunden pro Tag schläft ein Baby im 2. Monat – und wann muss ich mich sorgen?
Eingangs ist zu erwähnen, dass nicht alle Säuglinge gleich sind. Grundsätzlich ist es aber so, dass Babys im zweiten Lebensmonat kaum mehr als vier bis fünf Stunden durchschlafen. In dieser Schlafphase können Sie Ihr Kind weder verwöhnen noch erziehen. Wenn Ihr Baby schreit, dann lassen Sie es nicht allzu lange schreien. Wichtig ist, dass Sie ihm Nähe und Geborgenheit geben, auch wenn es Sie bereits mehrmals in dieser Nacht geweckt hat. Sollten Sie sich sorgen, dass Ihr Kind zu wenig Schlaf bekommt und überdurchschnittlich oft weint dann wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt. Mögliche Ursachen können medizinisch abklärt werden.