Ein schlechter oder nicht ausreichend trainierter Beckenboden hat für viele Frauen schmerzhafte und unangenehme Folgen nach der Schwangerschaft. Diese Folgen beginnen bereits bei der Geburt. Durch zurückgebildete Muskulatur am Beckenboden ist die werdende Mutter wesentlich anfälliger für Schmerzen. Während der Phase der Wehen fällt ihr das Pressen schwerer. Nach einer Geburt ohne Beckenbodengymnastik steigt das Risiko, spätestens im Alter an Harn- oder Stuhlinkontinenz zu erkranken. Weitere Folgekrankheiten sind Senkungen der Blase und der Gebärmutter. In Bezug auf die Planung weiterer Kinder ist das Training des Beckenbodens wichtig, da sonst Komplikationen bei der Geburt eintreten.
Was ist Beckenbodentraining?
Bei der Beckenbodengymnastik handelt es sich um ein gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur. Im Gegensatz zu anderen Muskeltraining-Methoden kommt es hier nicht auf die Ausgangsleistung an, sondern auf die Fähigkeit zur Wahrnehmung der betroffenen Bereiche. Ist eine Frau in der Lage, ihre Muskeln im Beckenbodenbereich wahrzunehmen, kann sie diese anspannen. Das trainiert die Muskeln im Vaginalbereich und die Schließmuskeln. Aus diesem Umstand resultiert die Effektivität des Trainings gegen Inkontinenz im Alter. Nach einer Schwangerschaft gehört das Beckenbodentraining überwiegend zu einer Rückbildungseinheit. Der Körper erhält nach und nach durch gezielte Einheiten sein Aussehen von vor der Geburt. In diesem Zusammenhang erhalten die Muskeln des Vaginalbereiches ihre normale Form und Leistungsfähigkeit zurück.
Produkte, die das Leben leichter machen
Trotz Beckenbodentraining und weiterer Maßnahmen trifft es fast jeden einmal, und sei es vorübergehend, die Inkontinenz. Tena.at ist der Spezialist für diese Situationen. Der Patient merkt während des normalen Alltags nichts von seinem Leiden und hat keine Probleme mit der Bewältigung. Tena.at ist nicht nur für Frauen nach der Schwangerschaft interessant. Vielmehr erfordern manche Eingriffe oder Lebenssituationen auch Männern ein Beckenbodentraining sowie Slipeinlagen ab. Dies ist der Fall, wenn eine Inkontinenz noch nicht vollständig vorüber ist und sich leichte Mengen des Urins über Tag absetzen.
Die Produkte von tena.at sind qualitativ hochwertig und weithin bekannt. Die Seite bietet alle nötigen Informationen zu geeigneten Produkten, der Herstellung und weiteren Maßnahmen. Interessant sind neben den bekannten Einlagen spezielle, belastbare Unterwäsche des Herstellers und ein Übungsbereich. Dort finden Männer und Frauen sinnvolle erste Übungen, um ein Gefühl für den sensiblen Bereich zu bekommen. Gratisproben auf tena.at komplettieren das Angebot.