Natürlich beeinflussen auch das Alter, genetische und medizinische Rahmenbedingungen die Erfüllung eines Kinderwunsches. Doch nur die Ernährung kann am einfach und selbstständig beeinflußt und entsprechend gesteuert werden. Um den Kinderwunsch positiv zu beeinflussen ist ein normales Gewicht wichtig, denn sowohl Über- als auch Untergewicht wirken sich negativ auf die Fruchtbarkeit und somit den Kinderwunsch aus. Doch nicht nur die Ernährung der Frau ist bei Kinderwunsch wichtig, auch ein Mann kann mit der richtigen Ernährung seine Fruchtbarkeit positiv beeinflussen.
Kinderwunsch und Ernährung – was kann man tun
Um mit der Ernährung optimale Bedingungen für die Erfüllung des Kinderwunsches zu schaffen ist für Frauen besonders die Aufnahme von Folsäure, auch als Vitamin B9 bekannt, und Vitamin D zu empfehlen. Folsäure trägt wesentlich zur Herstellung bestimmter Proteine und damit zum Wachstum und zur Zellerneuerung bei. Auch im Laufe der Schwangerschaft, besonders aber in der Frühschwangerschaft, ist Folsäure sehr wichtig. Ein Mangel kann zu schwerwiegenden Defekten und im schlimmsten Fall zu einer Fehlgeburt führen. Folsäure muß immer über die Ernährung aufgenommen werden, denn dieses Vitamin kann vom Körper nicht selbst gebildet werden. Man findet es zum Beispiel in Weizenkeimen, grünem Blattgemüse, Linsen aber auch in Tomaten und Karotten. In punkto Kinderwunsch und Ernährung sollte ein Mann hingegen besonders auf eine gute Versorgung mit Zink und Calcium achten. Dies ist gut für die Testosteronwerte und die Agilität der Spermien.
Kinderwunsch und Ernährung – ganz nebenbei
Neben der Ernährung ist auch eine gesunde Lebensweise, am besten ohne Nikotin, übermäßigem Alkoholgenuß und Drogen sehr wichtig für die Erfüllung eines gemeinsamen Kinderwunsches. Ein positiver Nebeneffekt einer gesunden, ausgewogenen Ernährung ist zudem ein gesteigertes Wohlbefinden. Durch regelmäßigen Sport kann dieses zusätzlich unterstützt werden.