Ist der Wunsch nach einem Kind bei Mann und Frau gleichermaßen stark vorhanden, kann es dem Paar meist gar nicht schnell genug gehen. Und oft setzen sich die werdenden Eltern dann selbst sehr unter Druck. Negativer Stress wirkt sich jedoch sehr ungünstig auf die Fruchtbarkeit aus und zwar bei beiden. Deshalb sollte die wichtigste Regel bei der Familienplanung lauten: Wir wünschen uns ein Kind und möchten Nachwuchs, der aus Liebe entsteht. Die gemeinesame Zeit zu zweit kann die Beziehung um ein Vielfaches aufwerten, deshalb sollten Eltern in spe diese wichtige Phase in ihrem Leben nutzen und den Partner dabei noch besser kennenlernen und wahrnehmen. Aber noch viele andere äußere Einflüsse wirken sich auf eine Schwangerschaft aus. Der Hormonhaushalt eines Menschen ist sehr sensibel und so kann Übergewicht, aber auch übermäßiger Alkoholkonsum und rauchen die eigene Zeugungsfähigkeit einschränken. Tipps, wie man schnell schwanger wird, optimieren den ganz persönlichen Alltag. Damit schon bald neues Leben entsteht!
Gesund leben und schnell schwanger werden
Die Ernährung spielt eine große Rolle, sowohl beim Mann als auch bei der Frau. Ein Body Mass Index zwischen 20 und 26 ist anzustreben, steht dieser Wert doch für Normalgewicht. Bei Über- und Untergewicht senkt der Organismus die Fruchtbarkeit, da der Körper mit einer Schwangerschaft überfordert wäre. Die Vitamin- und Mineralstoffversorgung wird mit einem passenden Präparat, das der behandelnde Gynäkologe bereits drei Monate vor Eintreten einer Gravidität empfiehlt, gewährleistet. Denn neben den Vitaminen B3, B5, E, C und B9 (Folsäure) ist besonders Zink wichtig für die Produktion von Sexualhormonen. Aber auch auf die Qualität der Spermien beim Mann wirkt sich die Einnahme von Zink und Vitaminen positiv aus. Hat frau bisher mit der Pille verhütet, benötigt der Körper einige Zeit, bis sich die hormonelle Situation umgestellt und auch der Zyklus wieder zu seiner Regelmäßigkeit zurückgefunden hat. Ob der monatliche Eisprung auch tatsächlich stattfindet, darüber gibt der Frauenarzt bei einer Kontrolluntersuchung gerne Auskunft.
Tipps für eine positive Schwangerschaft
Möchten Frauen schnell schwanger werden, gibt es mehrere Methoden, die eigene Fruchtbarkeit zu erhöhen. Neben einer gesunden Lebensweise gehört dazu auch der Verzicht von Genussgiften wie Nikotin, Alkohol und Koffein. Regelmäßige Bewegung und wenig Stress im Beruf und Privatleben erhöhen die Chance auf eine schnelle Schwangerschaft ebenso. Aber auch auf den richtigen Zeitpunkt im Monat kommt es an. Nur wenige Stunden ist die befruchtungsfähige Eizelle auch tatsächlich für die Samenzellen des Mannes erreichbar und neues Leben kann entstehen. Mit Hilfe eines Ovulationstests oder eines Eisprungrechners lassen sich die fruchtbaren Tage vorhersagen und das Pärchen kann sich auf romantische Stunden zu zweit einstellen. Damit schon bald Nachwuchs in das neue Kinderzimmer einzieht.