//
Viele Paare mit bisher unerfülltem Kinderwunsch suchen ständig nach Tipps zu schwanger werden und Baby. Im ersten Stadium meist abseits von Kinderwunschklinik, Hormonbehandlung und Co. In den folgenden Zeilen wollen wir Ihnen genau diese Tipps geben, Sie bestärken und zur Seite stehen. Zunächst ist es wichtig, für eine derartige Verantwortung und lebenslange Bindung bereit zu sein. Finanzielle Aspekte, mögliche Komplikationen und Krankheiten sind gründlich zu überdenken. Ein Kind bedeutet Ausgaben und Fürsorge, ist der Kinderwunsch einseitig, sollte besser ein anderer Zeitpunkt als der gegenwärtige gewählt werden. Sie haben sich für den Kinderwunsch entschieden? Diese Tipps zu schwanger werden und Baby können bestimmt weiterhelfen:
Verhütung und Geschlechtsverkehr in Bezug auf schwanger werden und Baby
Es gibt unzählige Methoden zur Verhütung. Sollten Sie erst vor kurzer Zeit die Antibabypille abgesetzt haben und der Traum vom schwanger werden sich nicht sofort erfüllen, stecken Sie den Kopf nicht in den Sand. Einige Frauen brachen nach längerer Einnahme einfach etwas Zeit, ihren geregelten Zyklus wieder zu finden. Um den dem ganzen jedoch auf die Sprünge zu helfen sollten die fruchtbaren Tage der zukünftigen Mutter berechnet werden, ob mit einem Eisprungrechner, einem Ovulationstests aus der Apotheke oder anderen Hilfsmitteln. Die fruchtbaren Tage der Frau betragen pro Monat in etwa 5 oder 6 Tage und daher sollte der Geschlechtsverkehr zu dieser Zeit stattfinden. Doch Experten raten von täglichem Sex nach Plan ab. Es wird nicht nur unnötiger Stress ausgelöst, sonder auch die Qualität der Spermien vermindert. Ein Abstand von ein oder zwei Tagen ist ratsam. Ebenfalls wurde festgestellt, dass bestimmte Stellungen den Kinderwunsch schneller erfüllen. So soll die Missionarsstellung oder auch eine Stellung von hinten den Weg der Spermien verkürzen.
Gewicht und unerfüllter Kinderwunsch
Studien haben bewiesen, dass Übergewicht die Fruchtbarkeit senken kann. Diese Frauen leiden oft an Zyklusstörungen und die Gefahr für eine komplikationsreichen Geburt ist dementsprechend hoch. Für normalgewichtige Frauen ist die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden um ganze 80 % höher. Gewichtsreduktion kann für Übergewichtige Aussicht auf eine Fehlgeburt um 57 Prozent senken. Aber auch Untergewichtige Frauen sollten Ihr dies nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die Folge, dass sie untergewichtige Babys zur Welt bringen ist keine Besonderheit. Ernähren Sie sich bewusst gesund! Und dies bringt uns auch gleich zum nächsten Thema:
Richtige Ernährung ist für künftige Eltern ein Muss!
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, für Eltern und Wunschkind. Chrash Diäten sind nicht das wahre, bemühen Sie sich lieber um mindestens drei kleine Mahlzeiten am Tag aus allen Lebensmittelgruppen. Besonders Obst und Gemüse, aber auch der Verzicht auf zu viel Fett und Zucker haben Priorität.
Zum Thema Ernährung gehört für viele auch immer die körperliche Fitness. Sport ist sowohl vor, als auch in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig. Er verleiht nicht nur ein gesundes Körpergefühl sondern stärkt auch das Bindegewebe. So haben Wehenschmerzen und Schwangerschaftsstreifen kein leichtes Spiel. Außerdem regt Sport die sexuelle Lust an!
Sportarten, die besonders geeignet sind:
• Schwimmen
• Skilanglauf
• Gymnastik
• Nordic Walking
Vitamine, Spurenelemente und Wunschbaby
Vitamine und Mineralstoffe sind ein Tipp zu schwanger werden und Baby, der wirklich von jedem Arzt empfohlen wird. Bei Übelkeit in der Schwangerschaft ist es sinnvoll, sich vom Arzt Nahrungsergänzungsmittel verschreiben zu lassen, um Mängel zu vermeiden. Folsäure (Vitamin B9) ist besonders im ersten Trimester wichtig. Mängel können mit einem Herzfehler beim Neugeborenen, Lippen-Kiefer-Gaumen Spalten, Nierenfehlbildungen oder Skelettfehlbildungen an Armen und Beinen in Zusammenhang gebracht. Auch ein Neuralrohrdefekt kann eine Ursache des Folsäuremangels sein. Neben Vitaminen der B Gruppe sollte auf Vitamin D geachtet werden, es ist für den Aufbau von Knochen und Nerven zuständig. Ebenso die Omgea-3 Fettsäure DHA, und Eisen sollten wichtige Bestandteile ihres Speiseplans bilden.
Finger weg von Drogen, Alkohol und Nikotin
Nicht nur für schwangere gilt dieser Satz. Drogen, Alkohol und Nikotin sind generell nicht das Wahre für die menschliche Gesundheit, doch Paare mit Kinderwunsch sollten diesen Lastern den Kampf ansagen. Drogen sind grundsätzlich tabu und Alkohol kann schwäre Schädigungen, ja sogar eine Fehlgeburt verursachen. Weiters führen diese Stoffe zu schlecht Durchbluteten Eierstöcken und verminderter Spermienproduktion.
Routineuntersuchung beim Kinderwunsch
Lassen Sie sich von einem Arzt auf Geschlechtskrankheiten untersuchen, sie könnten sich bei einer Schwangerschaft auf das Ungeborene Übertragen. Ein Bluttest kann Klarheit über eventuell erforderliche Impfungen bringen. Vor allem Röteln oder Toxoplasmose können in der Schwangerschaft Folgen für Ihr Wunschkind bedeuten. Laut Untersuchungen kann Amalgam in Plomben zu einem selteneren Eisprung führen, konsultieren Sie deshalb auch einen Zahnarzt.
Zusammenfassend kann man sagen: halten Sie sich an einige dieser Tipps zu schwanger werden und Baby und vielleicht wird sich Ihr Kinderwunsch schon bald erfüllen.