Noch vor Jahrzehnten haben sie werdende Mütter in weite Kleidung gehüllt um einen wachsenden Babybauch zu verstecken. Diese Zeiten sind Gott sei Dank längst vorbei, heute kann man Umstandsmode kaufen, welche mehr oder weniger den Babybauch betont, auch sieht die heutige Umstandskleidung modern und jugendlich aus. Wer möchte schon, nur weil eine Geburt bevor steht, aussehen wie vor 40 Jahren? Mittlerweile gibt es schon den einen oder anderen Designer der sich auch das Entwerfen von richtig gut aussehender Umstandsmode spezialisiert hat.
Im 21. Jahrhundert geh man allerdings nicht mehr „normal“ shoppen, was auch mit einem Babybauch nicht unbedingt reizvoll ist, sonder kauft gemütlich von der Couch im Internet ein. Moderne und modische Umstandskleidung findet man zum Beispiel auch dort wo man das komplette Zubehör für den neuen Erdenbürger kaufen kann. Viele Babyshops haben sich mittlerweile neben der Babymode auch auf die Kleidung für die werdende Mutter spezialisiert. Die Auswahl ist recht groß, Hosen, Jacken und viele Kleider stehen zur Verfügung.
Natürlich ist die verfügbare Ware auch den verschiedenen Anlässen nach getrennt, es stehen Ausstattungen für die Freizeit, dem Büro und sogar für die eigene Hochzeit zur Verfügung. Das alles kann man sich bequem in Onlineshop auswählen und direkt nach Hause schicken lassen, ohne sich mit einem stressigen und anstrengenden Shoppingtag zu belasten.
Werdende Mütter sollten aber auch wie beim Schuhe kauf beachten, eine Nummer größer ist immer besser. Der Bauchumfang kann sehr schnell wachsen, d.h. gekaufte Kleidung kann dann ganz schnell zu eng werden, besser ist es vielleicht immer 2-3 Nummern größere Kleidungsstücke einzukaufen, dann kann man diese auch länger tragen. Es sollte zudem auch auf die Qualität geachtet werden, Schwangerschaftskleidung wird während der Schwangerschaft täglich getragen und damit auch belastet und strapaziert, damit Ihre neuerworbene Umstandskleidung auch nach 2 Wochen noch gut aussieht, lieber etwas mehr als zu wenig investiert.
Wer auf das Tragen einer Jeans während der Schwangerschaft nicht verzichten möchte, sollte darauf achten dass die Jeans einen hochgeschnittenen Bund und Baucheinsatz besitzt, dann trägt sich auch eine Jeans in der Schwangerschaft gemütlich.
Zusätzlich zur Kleidung können Sie Ihr Outfit auf mit verschiedenen Accessoires wie Tüchern, Schals und Halsketten aufpeppen. Nähere Informationen zu Umstandskleidung und alles andere was mit der Schwangerschaft und der Zeit danach zutun hat find Sie auch hier.