Schmerzen im Unterleib in der Schwangerschaft sollten beobachtet werden

Schmerzen im Unterleib in der Schwangerschaft sollten beobachtet werden

Eine klassische Begleiterscheinung der Schwangerschaft sind Schmerzen im Unterleib. Die werden vorwiegend durch die Spannung der Mutterbänder hervorgerufen. Die Mutterbänder sitzen seitlich des Uterus und sorgen dafür, daß dieser in einer aufrechten Position gehalten wird. Die Schmerzen im Unterleib werden zumeist als Ziehen denn als Bauchschmerzen beschrieben.

Wodurch werden Schmerzen im Unterleib ausgelöst?

Generell wächst der Uterus während der gesamten Schwangerschaft, er legt also stetig an Größe und Gewicht zu. Auch dieses führt zu Schmerzen im Unterleib. Die Mutterbänder bestehen hauptsächlich aus Muskelfasern und diese werden im Verlauf immer weiter gedehnt.

Insofern keine weiteren Beschwerden zu diesem Dehnungsschmerz, Blutungen oder ähnliches, auftreten besteht keine Notwendigkeit sich zu sorgen. Teilweise treten die Schmerzen im Unterleib krampfartig und stark auf. Kommen jedoch weitere Beschwerden hinzu, sollten Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt aufsuchen. So kann die Ursache für Ihre Schmerzen im Unterleib abgeklärt werden.

Schmerzen im Unterleib schon in der Frühschwangerschaft möglich

Bereits zu Beginn der Schwangerschaft kann dieses beschriebene Ziehen von einigen Frauen verspürt werden. Der Schmerz wird häufig mit den Schmerzen der Menstruation vergleichen. Da sich im Zuge der zunehmenden Schwangerschaft der Uterus weiter ausdehnt und wächst, vermehren sich die Schmerzen im Unterleib. Dies wird durch Bewegungen des wachsenden Kindes noch zusätzlich intensiviert.

Dennoch ist es nicht notwendig, sich vorab allzu sehr zu sorgen. Sofern die Bauchschmerzen nicht in Kombination mit weiteren Beschwerden auftreten, sind diese im Grunde nicht besorgniserregend. Beobachten Sie diese Schmerzen im Unterleib über einen längeren Zeitraum, oder Sie fühlen sich davon irritiert wenden Sie sich am besten zur Abklärung an Ihre Ärztin oder an Ihren Arzt. Dies ist besonders bei weiteren Symptomen ratsam und wichtig.

Über den Autor

Auf diesem Blog werden Sie mit den wichtigsten Themen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Baby versorgt.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo