//

In der Schwangerschaft kann es zu Zahnfleischbluten kommen

In der Schwangerschaft kann es zu Zahnfleischbluten kommen

Viele von uns kennen das Problem: Der ganze Mund schmerzt, man ist überempfindlich und bei der kleinsten Berührung blutet das Zahnfleisch. Der Ursachen gibt es viele, doch Schwangere scheinen besonders davon betroffen zu sein. Die vermehrte Hormonbildung ist dafür verantwortlich, dass das Zahnfleisch anschwillt und oft auch entzündet. Das führt zu häufigem, leichtem Bluten, insbesondere beim Zähneputzen oder beim Benutzen einer Zahnseide. Auch wenn es eine wirklich nervenaufreibende Nebenerscheinung ist, so tritt sie dennoch häufig auf und Sie stehen mit diesem Problem gewiss nicht alleine da.

Was tun bei Zahnfleischbluten in der Schwangerschaft?

Nicht, dass Sie jetzt auf die Idee kommen sich einfach nicht mehr die Zähne zu putzen. Zähneputzen und Mundhygiene ist vor allem in der Schwangerschaft besonders wichtig und sollte selbstverständlich beibehalten werden. Doch gehen Sie dabei besonders behutsam mit Ihrem Zahnfleisch um indem Sie eine weiche Zahnbürste verwenden und das Zahnfleisch nicht zu sehr überstrapazieren. Vermeiden Sie außerdem raffinierten Zucker, der zu Karies und auch zu Zahnfleischbluten in der Schwangerschaft führt. Gehen Sie überdies regelmäßig zum Zahnarzt und achten Sie auf Ihre Ernährung. Frischer Karottensaft ist beispielsweise sehr gesund und greift das Zahnfleisch nicht unnötig an.

Über den Autor

Auf diesem Blog werden Sie mit den wichtigsten Themen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Baby versorgt.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo