//

In der Schwangerschaft und mit Baby ist die Sicherung im Auto besonders wichtig

In der Schwangerschaft und mit Baby ist die Sicherung im Auto besonders wichtig

Was brauchen Sie alles und was müssen Sie alles beachten, damit Sie gerne mit Ihrem kleinen Schatz unterwegs sind? Egal ob ein kurzer Spaziergang oder ein Urlaub. Die Sicherheit und das Wohlbefinden stehen immer an erster Stelle.

Kinderwagen, Autositze und Babytragen

sind für die grosse und kleine Reise unentbehrlich. Sie müssen vor allem sicher, aber auch praktisch und bequem sein. Der richtige Kinderwagen soll es sein. Wir empfehlen Ihnen Kombiwagen, welche Sie über Jahre hinweg nutzen können. Mit wenigen Handgriffen wandeln Sie Ihren Kinder- in einen Sportwagen um. Unsere Kinderwagen besitzen einen zuverlässigen Mechanismus, der ungewolltes Zusammenklappen verhindert. Buggys sind für Neugeborene nicht geeignet. Sie bieten ihnen nicht genug Halt. Für mobile Kinder, die schon zu laufen beginnen, ist der Buggy jedoch eine Alternative. Einen neuen Trend, der besonders von jungen, sportlichen Eltern angenommen wird, verkörpert der Jogger-Buggy.

Schützen Sie Ihr Kind optimal beim Autofahren.

Wenn Eltern wüssten, mit welcher Wucht Ihr Kind bei einem Unfall durch das Auto geschleudert wird – Sie würden nie mehr ohne Rückhaltesysteme fahren. Deshalb müssen schon Neugeborene bei ihrer ersten Autofahrt gesichert sein. Bitte transportieren Sie Ihr Baby nur dann auf dem Beifahrersitz, wenn kein Beifahrer-Airbag vorhanden oder dieser stillgelegt ist. Kinder-Autositze werden nach Alters- bzw. Gewichtsklassen unterteilt. Um Ihr Kind optimal zu schützen, benötigen Sie mindestens zwei altersbezogene Kinder-Autositze. Achten Sie bitte bei der Wahl eines Autositzes darauf,

– dass der Sitz bzw. das System dem Alter und Gewicht Ihres Kindes entspricht,
– dass der Sitz getestet und die ECE 44/03-Norm erfüllt ist (erkennbar am orangen Etikett),
– dass der Sitz konsequent benutzt wird – auch auf noch so kurzen Strecken.

Weitere Tipps für unterwegs

– Achten Sie vor jeder Fahrt darauf, dass die Gurte bei Ihrem Kind fest anliegen und auch die anderen Insassen angeschnallt sind.
– Mediziner raten, lange Fahrten zu vermeiden, wenn Kinder nicht wenigstens 6 Monate alt sind.
– Gönnen Sie Ihren Kindern auf längeren Fahrten wenigstens alle zwei Stunden eine Ruhepause.
– Lassen Sie Ihre Kinder nicht auf der Fahrbahnseite ein- und aussteigen.
– Vor Fahrtbeginn immer die Kindersicherungen einstellen, so dass die Türen während der Fahrt nicht geöffnet werden können.
– Kinder sollten unterwegs mit Spielsachen beschäftigt werden.
– Legen Sie schwere Gegenstände wie z. B. Atlanten nicht auf die Rückfensterablage.
– Kleiden Sie Ihre Kinder entsprechend der Innentemperatur des Autos.
– Lassen Sie Ihre Kinder möglichst nicht allein im Auto sitzen.

Immer dabei

In einer Bauchtrage geniesst Ihr Baby Ihre liebevolle Zuwendung besonders. Sie spüren, wie sich Ihr Kind voller Behagen und Vertrauen an Sie schmiegt. Es fühlt sich geborgen. Wärme und enger Kontakt zu Mama und Papa sind in der ersten Zeit unersetzlich. Auf der anderen Seite ist es für Sie als Eltern oft schwierig, Ihr Baby nahe bei sich zu haben und gleichzeitig andere wichtige Dinge zu erledigen. Beim Gebrauch von Bauchtragen oder Tragesitzen haben Sie beide Hände frei für andere Tätigkeiten, sowohl drinnen als auch draussen – und gleichzeitig geben Sie Ihrem Kind die wichtige Berührung und Nähe.

Unsere Kindewagen-Empfehlung:

Baby Butt Kombi-Kinderwagen inkl. Tragetasche
mehr…

Unsere Autositz-Empfehlung:

Kinder-Autositz Driver SP
mehr…

Unsere Babytragen-Empfehlung:

Babytrage 3-Way
mehr…

Über den Autor

Auf diesem Blog werden Sie mit den wichtigsten Themen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Baby versorgt.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo